Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheits­erklärung für Namirial-Websites und -Anwendungen

Dieser Abschnitt enthält die Barrierefreiheits­erklärungen für die Websites und digitalen Dienste von Namirial. Wähle die entsprechende Erklärung aus, um weitere Informationen zu erhalten.

Barrierefreiheit und Kompatibilität

Die Websites und Anwendungen von Namirial sind so entwickelt, dass sie mit gängigen unterstützenden Technologien kompatibel sind, insbesondere:

  • mit den aktuellen Versionen der Browser: Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari
  • in Kombination mit Screenreadern wie NVDA, JAWS, VoiceOver und TalkBack

Die Barrierefreiheit und Kompatibilität basiert auf dem Einsatz bewährter Webtechnologien, die eine korrekte Funktion auch mit unterstützenden Tools und Plugins gewährleisten:

  • JavaScript
  • HTML
  • WAI-ARIA
  • CSS

Was digitale Barrierefreiheit bedeutet

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites, Anwendungen und IT-Systeme von allen Menschen genutzt werden können – auch von Personen mit Behinderungen – ohne Barrieren oder Benachteiligung.

In Italien wird dieses Prinzip durch das Gesetz Nr. 4 vom 9. Januar 2004 (bekannt als „Legge Stanca“) geregelt, das festlegt, dass digitale Dienste auch dann zugänglich sein müssen, wenn Nutzer unterstützende Technologien oder individuelle Konfigurationen benötigen.

Auf europäischer Ebene stärkt der European Accessibility Act (EU-Richtlinie 2019/882) diese Prinzipien, indem er einheitliche Anforderungen zur Verbesserung des Zugangs zu digitalen Produkten und Dienstleistungen in der gesamten EU einführt. Dazu zählen auch Websites und mobile Apps öffentlicher Stellen und privater Unternehmen, die bis zum 28. Juni 2025 barrierefrei und nach einheitlichen technischen Standards zugänglich sein müssen.

Probleme mit der Barrierefreiheit melden

Jede Person kann Barrierefreiheits­probleme auf den Websites oder mobilen Anwendungen von Namirial melden.

Damit wir die Meldung effektiv bearbeiten können, bitten wir um eine möglichst genaue Beschreibung des Problems sowie die Angabe der betreffenden Seite oder Funktion.

Zuständige Adresse für Barrierefreiheits­meldungen:
accessibility@namirial.com

Bitte gib in deiner Meldung Folgendes an:

  • Vor- und Nachname der meldenden Person
  • URL der Seite oder Name der App-Funktion
  • kurze Beschreibung des Problems
  • verwendetes Gerät (Smartphone, PC, Tablet usw.)
  • Betriebssystem (Windows, macOS, Linux, Android, iOS)
  • verwendeter Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari usw.)
  • eingesetzte unterstützende Technologien (z. B. NVDA, JAWS, VoiceOver, TalkBack – möglichst mit Versionsnummer)