Namirial » Ressourcen » Projektberichte
Projektberichte
-
Reality Check 2025: Digitale Identitäten, Elektronische Signaturen & EUDI Wallets
Klaus Fellner und Jörg Lenz von Namirial sprechen beim bitkom eIDAS Summit 2025, unter anderem, über folgende Themen: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um es per E-Mail zu erhalten.
-
Der Weg zur elektronischen Unterschrift im Gesundheitswesen von IASO Group mit Namirial
Die IASO-Gruppe ist einer der größten privaten Gesundheitsdienstleister Griechenlands und betreibt vier moderne Einrichtungen in Athen und Larissa. Sie bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Mutterschaft, Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Onkologie und assistierte Reproduktion an und verfügt über Europas größte Neugeborenen-Intensivstation und ein hochmodernes IVF-Zentrum. Die Gruppe legt großen Wert auf Innovation, patientenorientierte Pflege und Nachhaltigkeit. Sie…
-
Der Weg zum digitalen Workflow: ein Klick, viele Änderungen bei B·A·D
Die B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH ist ein führender deutscher Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit über 3.500 Mitarbeitern an mehr als 140 Standorten unterstützt B-A-D rund 203.000 Unternehmen bei der Schaffung eines gesünderen und sichereren Arbeitsumfelds. Über seine Tochtergesellschaften in Europa ist das Unternehmen auch international tätig. Alexander…
-
Elektronische Signatur im Omnikanal der Sparkassen-Finanzgruppe
Auf der traditionsreichen Konferenz “INNOVATIONSforBANKS” des Bankingclubs, einer Leitveranstaltungen der deutschen Bankenszene, stellten am 17. Oktober 2023 Carolin Bloch und Uwe Anders einen Projektbericht zur Elektronischen Signatur im Omnikanal der Sparkassen-Finanzgruppe vor. In der Digitalen Signaturplattform der Finanz Informatik wurden in den letzten Jahren zahlreiche Verfahren für elektronisches Unterschreiben von Namirial integriert. Carolin Bloch und…
-
Von Identität zu Integrität – Die Auswirkungen der europäischen Vorschriften zur digitalen Identität und zur Geldwäschebekämpfung
From Identity to Integrity – The Impact of European Digital Identity and AML Regulation „Susanne Chishti (Founder & Chair at FINTECH Circle) diskutiert mit Fabian Eberle (Co-Founder & COO at Keyless), Renata Patiejunaite (Regional Director Europe at iPiD) und Antonio Taurisano (Managing Director International Markets, at Namirial) auf der FIBE – dem Internationalen Fintech Festival…
-
bank99: Optimierung von Legitimation und Signatur dank Qualifizierter E-Signatur
Stefan Weninger, Enterprise Account Executive bei Namirial präsentiert, gemeinsam mit Christoph Schwarzl von der bank99 den “Praxisbericht bank99: Optimierung von Legitimation und Signatur dank Qualifizierter E-Signatur“ im Fach-Stream „Compliance & Geldwäsche“ . Die beiden sprechen u.a. über folgendes:
-
Elektronische Signatur im Personalwesen 2025
Seit Anfang 2025 gibt es dank zahlreicher Gesetzesänderungen mehr Möglichkeiten, Prozesse im Personalwesen effizienter, kostengünstiger und dennoch rechtskonform umzusetzen: So können beispielsweise Arbeitnehmerüberlassungsverträge und der Nachweis wesentlicher Arbeitsbedingungen nun in den meisten Fällen in Textform abgewickelt werden. Habib Bejaoui und Jörg Lenz erläutern, warum führende Arbeitsrechtler immer wieder darauf hinweisen, dass E-Mail, SMS oder WhatsApp…
-
Identity Wallets: Wie groß ist die Ernüchterung?
Jörg Lenz, Head of Marketing und Communication, spricht bei der IDnext 2024 in der Session “Identity Wallets: Wie groß ist die Ernüchertung?” unter anderem über folgende Themen: Die Präsentation ist auf Englisch.
-
Elektronische Signatur im Personalwesen – Welche Vorgänge können 2024/25 wie signiert werden
Am 18. Oktober hat der Bundesrat dem Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) zugestimmt, wodurch sich spätestens ab Januar 2025 neue Möglichkeiten für die Digitalisierung im Personalwesen eröffnen. Habib Bejaoui und Jörg Lenz von Namirial bieten, gemeinsam mit dem Arbeitsrechtler Dr. Alexander Bissels, umfassende Einblicke in die wichtigsten Aspekte und zeigt, wie Personalprozesse effizienter, kostengünstiger und rechtskonform…
-
Baufinanzierung vollständig automatisiert und digitalisiert dank E-Signatur und RoboticProcessAutomation
Andreas von Usedom, Bereichsleiter Business Excellence & IT bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank, spricht, zusammen mit Simon Israel von finstreet über die Zusammenarbeit mit Namirial. Die Genossenschaftsbank ist ein Vorreiter in der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Baufinanzierungsprozesse. Dank der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) und des Signatur-Workflows eSignAnywhere von Namirial können Kund:innen ihre Verträge…
-
E-Signatur im Personalwesen 2024/2025 – Fachvortrag auf it-sa
In zahlreichen Anwendungsfällen fehlen in Deutschland noch die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Einsatz elektronischer Signaturen, weil die elektronische Form explizit ausgeschlossen war, oder es wird die Schriftform vorgesehen, wo auch die Nutzung der Text mit einem beweiskräftigen Nachweis der Zustellung ausreichen könnte. Habib Bejaoui und Jörg Lenz beleuchten konkret kürzliche und kommende Änderungen bei rechtlichen Rahmenbedingungen…
-
The Forensic Expert View: Digitale handschriftliche Unterschriften ernst genommen
Nikolaos Kalantizs, Sachverständiger für Handschriftenprüfung und Laborleiter des Chartoularios P.C. Institute of Questioned Document Studies, spricht u.a. beim Namirial Partner Campus 2024 in Athen über: Die Aufzeichnung ist in englischer Sprache. Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um…