Senigallia, 13. November 2025 – Die Namirial S.p.A., ein europäischer Marktführer im Bereich Digital Trust-Lösungen, freut sich darüber zwei neue ISO 14067:2018-Zertifizierungen erhalten zu haben, die von Bureau Veritas Italia S.p.A. ausgestellt wurden. Diese Zertifikate bestätigen die Berichterstattung des vergleichenden Carbon Footprints (CFP) für Zertifitzierte Elektronische Mails (PEC) und digitale Onboarding-Dienste im Vergleich zu ihren jeweiligen analogen Äquivalenten.
Diese Zertifizierungen ergänzen die bereits für digitale Signaturen erhaltene Zertifizierung und stärken Namirials Position als verantwortungsbewusster Akteur in der ökologischen Transformation und nachhaltigen Digitalisierung.
Zertifizierte Ergebnisse
- Durchschnittlicher Ausstoß beim digitalen PEC von Namirial: 18.952 Gramm CO₂e
- Vergleichbare analoge Einschreiben: 151.881 Gramm CO₂e
Klimawirkung: 8-mal geringer bei digitalem PEC
- Durchschnittlicher Ausstoß beim digitalen Onboarding von Namirial: 29.757 Gramm CO₂e
- Vergleichbares analoges Onboarding: 393.071 Gramm CO₂e
Klimawirkung: 13,2-mal geringer beim digitalen Onboarding
Die ISO 14067:2018-Zertifizierung erkennt die ökologischen Vorteile der Namirial-Lösungen an, indem sie die Emissionsauswirkungen entlang des Lebenszyklus digitaler Dienste im Vergleich zu analogen Prozessen misst. Wie bei den digitalen Signaturen wurde auch hier ein konservativer Ansatz gewählt, der die digitalen Emissionen eher überschätzt und die analogen Emissionen eher unterschätzt – und somit den Beitrag der Namirial-Lösungen zur Reduzierung der Umweltbelastung rigoros bestätigt.
„Diese Zertifizierungen sind nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern auch eine klare Botschaft an den Markt: Digitalisierung kann und muss nachhaltig sein. Namirial zeigt, dass Innovation und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen und Mehrwert für unsere Kundschaft, deren Nutzerinnen und Nutzer und den gesamten Planeten schaffen können“, sagte Luigi Enrico Tomasini, Process Innovation, Compliance, ESG & AEC Software Director.
Ein konkreter Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Namirial investiert weiterhin in Lösungen, die den Papierverbrauch, den Treibstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduzieren, und leistet so einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen sowie zur Förderung eines Modells verantwortungsvoller Innovation.
Für weitere Informationen besuchen Sie namirial.com, folgen Sie Namirial auf LinkedIn oder kontaktieren Sie Namirial.
Medienkontakte
Manjù Rizzi, Communication Coordinator
