Paris, 15. Mai – Namirial, ein führender internationaler Anbieter von Vertrauensdiensten und Lösungen für das Management digitaler Transaktionen, gab heute die Integration von itsme® – Belgiens vertrauenswürdigster digitaler Identitätslösung – in seine Plattform für digitale Signaturen bekannt. Diese Integration erweitert die Namirial Sign Suite, einschließlich der Enterprise-Edition, die fortschrittliche Funktionen für Workflow-Management und Prozesssteuerung in komplexen Signaturszenarien bietet.
Namirial, das kürzlich erst von mehreren Analysten als Marktführer ausgezeichnet wurde und den 2024 Aragon Research Innovation Award for Digital Transaction Management erhalten hat, investiert aktiv in die nahtlose Integration starker digitaler Identitätslösungen in seine Signatur-Workflows – insbesondere über die Namirial Onboarding Suite, inklusive des ID Hub-Moduls. Diese Plattform wurde entwickelt, um sich mit bestehenden und relevanten digitalen Identitäten in den verschiedenen Märkten, in denen Namirial tätig ist, für eine einheitliche und effiziente Nutzererfahrung zu integrieren. Die Integration von itsme® ist ein bedeutender Meilenstein dieser Strategie und unterstützt die Mission von Namirial, reibungslose und regelkonforme Prozesse zu ermöglichen – im Sinne des Leitsatzes: „Where Compliance Meets Simplicity“ (dt.: Wir kombinieren Einfachheit und Konformität).
itsme®, das über 7 Millionen Nutzerinnen und Nutzer überzeugt hat, ist die führende digitale Identität Belgiens und expandiert derzeit in 16 weitere europäische Länder. Das starke Wachstum – mit einer Verdoppelung der Wachstumsrate und Rekordergebnissen im Jahr 2024 – unterstreicht die strategische Rolle von itsme® im digitalen Identitätsökosystem.
Durch diese Integration können Namirial-Kundinnen und -Kunden nun Qualified Electronic Signatures (QES) mit Namirial Sign Enterprise erstellen – dem Flaggschiffprodukt der Suite. Sie profitieren von einer optimierten Nutzererfahrung, hoher Sicherheit und vollständiger Konformität mit der eIDAS-Verordnung.
Diese Entwicklung ist besonders relevant für den belgischen Markt, wo qualifizierte Signaturen für viele zentrale digitale Prozesse gesetzlich vorgeschrieben sind. itsme® gilt seit Langem als Standard für Identifikation bei Regierungsplattformen sowie bei Finanzdienstleistern, Telekommunikationsunternehmen und Versicherungen. Die verifizierten Anmeldedaten ermöglichen nun reibungslose und rechtskonforme Signaturprozesse in Anwendungsfällen wie:
- Arbeits- und Beschäftigungsverträge
- Unternehmensdokumente, einschließlich Aktien- und Anleiheübertragungen
- Steuererklärungen und Behördenkommunikation
- Verbraucherkreditverträge und Kreditanträge
- Mietverträge für Immobilien und Wohnungen
- Einwilligungsformulare im medizinischen Bereich
- Ausschreibungs- und Beschaffungsunterlagen für öffentliche Institutionen
„Die Integration starker digitaler Identitäten wie itsme® in unsere Signaturplattform spiegelt unsere Vision für die Zukunft digitalen Vertrauens wider“, sagt Matteo Panfilo, Director Product Strategy bei Namirial. „Während Europa sich in Richtung der digitalen Brieftasche (EUDI Wallet) bewegt, ist die Einbettung von Identitäten in Signatur-Workflows unerlässlich – nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Diese Partnerschaft ist entscheidend für vertrauenswürdige Transaktionen über Sektoren und Grenzen hinweg.“
Durch diese Kooperation bieten Namirial und itsme® eine skalierbare, rechtlich robuste Lösung für digitale Signaturen, die sowohl auf die nationalen regulatorischen Anforderungen als auch auf die sich entwickelnden Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer in ganz Europa zugeschnitten ist.
„Wir sind stolz, mit Namirial – einem anerkannten Marktführer im Bereich des digitalen Transaktionsmanagements – zusammenzuarbeiten“, sagt Lise Plaziat, Partner & Alliance Manager bei itsme®. „Diese Integration zeigt, wie zwei vertrauenswürdige Anbieter zusammenarbeiten können, um Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine sichere, intuitive und vollständig konforme digitale Signaturerfahrung zu bieten. Während wir über Belgien hinaus expandieren, sind Partnerschaften wie diese entscheidend, um unsere Vision einer grenzüberschreitenden digitalen Identität zu verwirklichen.“
Die Ankündigung dieser Partnerschaft fällt mit dem Namirial Partner Campus 2025 in Paris zusammen – einer Veranstaltung, die Branchenführer und Partner zusammenbringt, um die Zukunft der digitalen Transformation zu gestalten. Der Event bietet eine Plattform, um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich sicheres digitales Onboarding, elektronische Signaturen und digitale Vertrauensdienste zu diskutieren.
Über Namirial
Namirial begleitet Unternehmen auf ihrer digitalen Transformationsreise mit Softwarelösungen für vertrauenswürdiges digitales Transaktionsmanagement. Die Produktpalette umfasst Lösungen für digitales Onboarding, Automatisierung von Vereinbarungen, eSignatur-Workflow-Orchestrierung, digitale Identifikation, zertifizierte Kommunikation, langfristige qualifizierte Archivierung und elektronische Rechnungsstellung.
Gegründet im Jahr 2000 in Italien, ist Namirial heute in über 85 Ländern aktiv und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk aus über 1.000 strategischen Partnern bedient Namirial Tausende Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeitet täglich mehrere Millionen Transaktionen. Namirial ist als qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter gemäß der EU-Verordnung 910/2014 eIDAS akkreditiert und engagiert sich aktiv an der Weiterentwicklung des EU Digital Identity Framework und neuer Vertrauensdienste gemäß der EU-Verordnung 2024/1183.
Mehr erfahren unter www.namirial.com oder auf LinkedIn.
Über itsme®
Seit 2017 ist die itsme® App der einfache und sichere Standard für mobile Identifikation und Datenschutz in der digitalen Welt. Heute zählt itsme® mehr als 7 Millionen Nutzerinnen und Nutzern und wird in über 20 Sektoren eingesetzt. Mit itsme® können Bürgerinnen und Bürger:
- sich identifizieren (neue Online-Konten erstellen und Identitätsdaten teilen),
- sich authentifizieren (sicherer Zugang zu Websites und Anwendungen),
- Transaktionen genehmigen (z. B. Zahlungen bestätigen),
- Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur rechtswirksam unterzeichnen und
- Daten aus authentischen Quellen mit Dritten teilen.
itsme® verarbeitet durchschnittlich 35 Millionen Aktionen pro Monat – das entspricht über 1 Million Aktionen pro Tag.
Die App wurde im Januar 2018 von der belgischen Regierung und im Dezember 2019 auf europäischer Ebene als digitale Identität anerkannt (LOA high eIDAS). itsme® wird breit im Finanzsektor genutzt, ist PSD2-, FATF- und DSGVO-konform und nach ISO27001 zertifiziert.
itsme® wurde vom Konsortium Belgian Mobile ID entwickelt, das sieben führende belgische Banken und Telekommunikationsanbieter vereint: Belfius, BNP Paribas Fortis, KBC/CBC und ING sowie Orange Belgium, Proximus und Telenet. Im Jahr 2021 wurde erstmals ein staatlicher Fonds Anteilseigner – die Belgische Beteiligungsgesellschaft FPIM erwarb 20 % der Anteile. Sechs weitere Anteilseigner investierten zusätzlich, um den Weg zu einer europäischen digitalen Identität zu ebnen.
Heute ist die App in 17 europäischen Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien und das Vereinigte Königreich.
Pressekontakte
Namirial
Jörg Lenz, Head of MarCom Namirial
Manjù Rizzi, Communication Coordinator
Itsme®
Hannah Cloetens
Hannah.cloetens@itsme-id.com
+32 498 33 34 39