Einleitung
ATM – Azienda Trasporti Milanesi ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Mailand und verwaltet das gesamte System der U-Bahn-Linien, Straßenbahnen, Oberleitungsbusse und Busse, Fahrradverleih, Park-and-Ride-Anlagen, Parkplätze und den Zugang zu verkehrsberuhigten Zonen in der lombardischen Hauptstadt. Jedes Jahr befördert das Unternehmen mehr als 675 Millionen Menschen und verwaltet rund 3 Millionen Zeitkarten.
Herausforderungen und Gründe für die Einführung einer digitalen Lösung
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung von Dienstleistungen und der Nachfrage nach schnellen, sicheren und nachhaltigen Lösungen, musste auch ATM Milan seine traditionellen Prozesse, darunter die Ausstellung von Zeitkarten, überdenken. Die Entmaterialisierung von Zeitkarten, also der Übergang von Papier zu digital, ermöglicht es den Nutzenden, ihre Tickets auf einfache und unmittelbare Weise zu kaufen und zu verlängern. Für das Unternehmen bedeutet dies eine höhere Effizienz und Kostensenkung, entspricht aber auch den Erwartungen einer zunehmend vernetzten und umweltbewussten Nutzerbasis.
Was war die Anfrage von ATM Milano?
ATM Milano wollte den Prozess der Ausstellung oder Verlängerung von Zeitkarten für den öffentlichen Nahverkehr an den fünf derzeit installierten ATM-Punkten entmaterialisieren.
Der Abonnementprozess war aus Sicht der Nutzenden komplett manuell. Die Nutzenden gingen zu einem ATM-Abonnementschalter, forderten am Schalter ein Formular an, füllten es aus und unterschrieben es von Hand. Anschließend gaben sie das Formular am Schalter zurück, wo es von einem Mitarbeitenden mithilfe von OCR-Technologie gescannt und in der dafür vorgesehenen Anwendung erfasst wurde.
Dieser Prozess war aus mehreren Punkten kritisch:
- hoher manueller Aufwand mit dem daraus resultierenden Risiko von Fehlern beim Ausfüllen und beim OCR-Scannen der Papierformulare;
- längere Bearbeitungszeiten, die zu Warteschlangen an den Schaltern führten;
- die Notwendigkeit, Papierformulare physisch zu verwalten und aufzubewahren.
Der neue Prozess besteht aus zwei Schritten, die beide am ATM Point schnell und einfach ohne Personalaufwand durchgeführt werden:
- Identifizierung der Person, die sich anmelden möchte, mit Erfassung des Ausweisdokuments und eines Fotos: Die Fernerkennung kann über SPID, CIE oder Video-Selfie erfolgen.
- Unterzeichnung des Vertrags mit elektronischer Signatur. Das ATM-System bereitet die Stellen auf dem Antragsformular vor, an denen der Benutzende elektronisch unterschreiben muss, mit einer graphometrischen Unterschrift auf einem Tablet.
Warum Namirial?
Um seinen Workflow für das Abonnementmanagement zu verbessern, hat sich ATM für Namirial entschieden, da wir ein europaweit anerkannter qualifizierter Vertrauensdienstleister sind, der sich auf Digitalisierung, elektronische Signaturen, digitale Identifizierung und konforme Speicherlösungen spezialisiert hat. Unser Angebot ist besonders auf die Bedürfnisse von öffentlichen Verkehrsunternehmen zugeschnitten, die ihre Prozesse modernisieren und vereinfachen möchten.
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die die Lösungen von Namirial ATM Milano geboten haben:
- Sichere digitale Identifizierung: Dank seiner Onboarding- und Identitätsprüfungslösungen ermöglicht Namirial ATM die vollständig ferngesteuerte Verwaltung der Ausgabe von Abonnements, wodurch das Betrugsrisiko verringert und der Zugang für die Nutzende vereinfacht wird.
- Fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signatur: Ermöglicht die rechtswirksame Unterzeichnung von Verträgen und Dokumenten, wodurch Papierdokumente überflüssig werden und die vollständige Einhaltung der Vorschriften (eIDAS, DSGVO) gewährleistet ist.
- Konforme digitale Speicherung: Alle Dokumente im Zusammenhang mit Zeitkarten können sicher und in Übereinstimmung mit den italienischen und europäischen Vorschriften gespeichert werden, wodurch Integrität und Rückverfolgbarkeit über einen längeren Zeitraum gewährleistet sind.
- Integration in bestehende Systeme: Die Lösungen von Namirial sind skalierbar und lassen sich leicht in die bereits bei ATM verwendeten IT-Plattformen integrieren, wodurch Implementierungszeit und -kosten reduziert werden.
- Erfahrung im öffentlichen Sektor: Namirial arbeitet bereits mit zahlreichen öffentlichen Verwaltungen zusammen und bringt spezifisches Fachwissen in der Verwaltung komplexer digitaler Prozesse und der Vereinfachung von Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger mit.


