Trust & Compliance
-


Die Zukunft von KYC und AML in regulierten Sektoren: Compliance durch skalierbares Onboarding im Zeitalter der EUDI-Wallet
Einleitung Bei Namirial arbeiten wir intensiv mit Kunden im Finanzdienstleistungssektor zusammen – von Banken und Zahlungsdienstleistern bis hin zu aufstrebenden…
Veröffentlicht am
: Die Zukunft von KYC und AML in regulierten Sektoren: Compliance durch skalierbares Onboarding im Zeitalter der EUDI-Wallet -


Zehn zentrale Erkenntnisse vom ENISA Trust Services & eID Forum + CA Day 2025
Das ENISA Trust Services and eID Forum, das gemeinsam mit dem CA Day in Split veranstaltet wird, diente erneut als…
-


Die neuen qualifizierten eIDAS-Dienste – zwischen eArchiving und dem Aufkommen der QeRDS
Einleitung Die Entwicklung des europäischen regulatorischen Rahmens für digitale Vertrauensdienste hat in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung hinter sich,…
Veröffentlicht am
: Die neuen qualifizierten eIDAS-Dienste – zwischen eArchiving und dem Aufkommen der QeRDS -


Implementierungsakte und Geschäftsmodell des Wallets
Einleitung Die Entwicklung des europäischen Rechtsrahmens für digitale Identität erreicht mit der schrittweisen Umsetzung der Durchführungsakte zur eIDAS-Verordnung eine entscheidende…
Veröffentlicht am
: Implementierungsakte und Geschäftsmodell des Wallets -


Reality Check: Chancen und Unsicherheiten für Vertrauensdienste und elektronische Identifizierung in der EU
Stand September 2024 Vier Monate nach Inkrafttreten der EU-Verordnung 2024/1183, die die EU-Verordnung 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS)…
Veröffentlicht am
: Reality Check: Chancen und Unsicherheiten für Vertrauensdienste und elektronische Identifizierung in der EU -


Die Durchführungsrechtsakte für die EU-Verordnung 2024/1183 (eIDAS 2.0) verstehen
Die EU-Verordnung 2024/1183 etabliert einen umfassenden europäischen digitalen Identitätsrahmen. Sie ermöglicht es den EU-Bürger:innen, ihre Identität sicher und bequem online…
Veröffentlicht am
: Die Durchführungsrechtsakte für die EU-Verordnung 2024/1183 (eIDAS 2.0) verstehen -


AI Act and related legal framework
The European Union has taken a significant step in regulating artificial intelligence with the introduction of the AI Act. This…
Veröffentlicht am
: AI Act and related legal framework


